Im Zuge der Weiterentwicklung der internen Prozesse wurde für die BLANC & FISCHER Unternehmensgruppe ein E-Learning-Kurs konzipiert, der Mitarbeitenden den optimierten Product Development Process 2.0 (PDP 2.0) näherbringt. Ziel ist es, ein klares, strukturiertes und transparentes Prozessverständnis zu vermitteln und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern. Zielsetzung und Inhalte Lernziele im Überblick wie der neue Product Development Process 2.0 strukturiert ist, welche Rollen und Verantwortlichkeiten im Prozessverlauf entscheidend sind, welche Tools – von Workbooks bis Templates – die Umsetzung im Alltag unterstützen. Besonderheiten Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail. +49 (0) 176 34 17 13 12 / info@anoy-digital.de Product Development Process 2.0
Projektinformationen
Der Kurs bietet einen kompakten, praxisorientierten Einstieg in die überarbeitete Produktentwicklungslogik. Im Fokus stehen klare Abläufe, definierte Rollen und hilfreiche Werkzeuge, die den Prozess effizient und nachvollziehbar gestalten. Neue wie erfahrene Mitarbeitende erhalten so eine einheitliche Grundlage für ihre Arbeit entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses.
Nach Abschluss des Kurses wissen die Teilnehmenden:
Das Training überzeugt durch eine verständliche, interaktive Aufbereitung und vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch konkrete Handlungssicherheit. So schafft der Kurs die Basis für reibungslose Abläufe in der Produktentwicklung – vom ersten Konzept bis zum fertigen Produkt. Haben Sie Fragen oder Ideen, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden?
Views: 5